Prinzip der Mengenbegrenzung (Cap) und des Handels (Trade): Innerhalb des EU-Emissionshandelssystems (EU-ETS) wird eine bestimmte Menge an Emissionsrechten in Form von Zertifikaten ausgegeben. Unternehmen erhalten diese entweder kostenlos oder ersteigern sie und dürfen im Gegenzug genauso viel CO₂ ausstoßen, wie sie Zertifikate besitzen. Nicht genutzte Zertifikate können gehandelt und damit Einnahmen erzielt werden.