Zurück Alle Unterrichtseinheiten

Video Neu Erklärfilm: Wie funktioniert der EU-Emissionshandel?

Im Jahr 2005 wurde in der Europäischen Union auf Grundlage des Kyoto-Protokolls der UNO ein weitreichendes Instrument für den Klimaschutz geschaffen: der Emissionshandel. Wer aber setzt die Rahmenbedingungen und wie funktioniert das europäische Emissionshandelssystem (engl. EU Emissions Trading System, kurz: EU-ETS)? Der Erklärfilm des Umweltbundesamtes gibt Antworten auf diese Fragen und erläutert, wieso es durch das EU-ETS für Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll ist, in umweltfreundliche Technik zu investieren und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Vimeo-Video

Dieser Film wird bei Vimeo gehostet. Das Video benötigt von Ihnen die Zustimmung zu Statistik- & Marketing-Cookies. Bitte aktualisieren Sie Ihre Präferenzen, um dieses Video anzuzeigen.

Bei Vimeo ansehen Feedback

Zugehöriges Material

Kurzinformationen

Themenbereich
Europäische Wirtschafts- und Währungspolitik
Zeitbedarf
3:00 Minuten
Stufe
Sekundarstufe II
Format
Video
Quelle

Umweltbundesamt

Schlagwörter
Cap and Trade, EU-ETS, Klimaschutz
Erscheinungsjahr
2025

Weitere Angebote