Neu
Digitale Methoden: Fishbowl und Amerikanische Debatte
Das digitale Tool unterstützt die Organisation und Durchführung der beliebten Diskussionsmethoden Fishbowl und Amerikanische Debatte. Überlassen Sie das Timekeeping der digitalen Anwendung und konzentrieren Sie sich ganz auf die Argumentationsfähigkeiten Ihrer Schüler:innen. Auch die Rollenzuordnungen und Handlungsanweisungen erhalten die Lernenden auf ihrem Handy und über die Beameransicht. Lehrkräfte können die Moderationsleitung selbst übernehmen oder aber eine Schülerin oder einen Schüler auslosen lassen. Spielerische Features, wie der Hot Seat bei der Fishbowl-Methode, regen zum Mitdiskutieren an und am Ende der Diskussion lässt sich eine Umfrage anschließen: Wer hatte die besseren Argumente?
Lehrkräfte finden bereits fertige Vorlagen für ausgewählte Unterrichtseinheiten oder können selbst eine Fragestellung formulieren.
Bringen Sie Spielspaß in die Diskussion und profitieren Sie von der digitalen Begleitung!
Ansehen
Um ein Spiel auszuwählen bzw. zu starten, registrieren Sie sich bitte kostenfrei auf teacheconomy.de oder loggen Sie sich ein. Klicken Sie dazu oben rechts auf den Menüeintrag „Login“ oder nutzen Sie das Registrierungsformular.
Feedback
Künstliche Intelligenz erlebt derzeit eine rasante Entwicklung und sorgt für einen tiefgreifenden Wandel in allen
Lebensbereichen. Was lange nur Zukunftsmusik war, setzt sich heute in immer mehr Anw…Weiterlesen
Kurzinformationen
Themenbereiche
Grundannahmen ökonomischen Denkens,
Soziale Marktwirtschaft,
Wirtschaftspolitik,
Wirtschaftliche Globalisierung,
Europäische Wirtschafts- und Währungspolitik,
Die Unternehmung,
Berufsorientierung, Berufs- und Arbeitswelt,
Lehrvideos,
Haushalt, Konsum & Geld
Zeitbedarf
individuell
Stufen
Sekundarstufe II Sekundarstufe I
Format
Methode
Erscheinungsjahr
2025
Planspiele
Spielerisch wirtschaftliche Zusammenhänge erfahren und verstehen – mit den Planspielen WIWAG, Ecoland und Isle of Economy