Von den Auswirkungen der Corona-Pandemie bis hin zu den Herausforderungen und Fragen des Ukraine-Kriegs – selten waren fundierte ökonomische Kenntnisse für ein umfassendes Verständnis der Tagespolitik als auch des privaten Alltags so relevant wie heute. Umso wichtiger ist es daher, Schülerinnen und Schüler für wirtschaftliche Zusammenhänge zu interessieren und ihnen mit modernen Werkzeugen das notwendige Wissen und die Kompetenzen zur Bewältigung ökonomisch geprägter Lebenssituationen zu vermitteln.
Dessen sind sich auch die 15.000 registrierten Lehrerinnen und Lehrer bewusst, die wir mit unseren kostenfreien Materialien unterstützen und im Rahmen des Teach Economy Newsletters regelmäßig über neue Materialien, Themen und Veranstaltungen informieren.
Auch in diesem Jahr ist Teach Economy wieder als die zentrale Online-Plattform für Lehrkräfte im Bereich Politik/Wirtschaft auf der weltgrößten Bildungsmesse zu Gast. Am Stand der Joachim Herz Stiftung beraten wir Sie gerne individuell und stellen Ihnen unsere vielfältigen digitalen Unterrichtsmaterialien für die ökonomische Bildung vor.
Darüber hinaus laden wir Sie herzlich zu unseren Vorträgen ein, in deren Rahmen unser Experte Ihnen das Konzept von Teach Economy und die praxiserprobten digitalen Angebote und Wirtschaftsplanspiele näherbringt.
Do, 09. Juni, 14:00 – 14:15 Uhr und Fr, 10. Juni, 11:00 – 11:15 Uhr
Halle 7.1, Stand A042
Teach Economy – das Portal für den Wirtschaftsunterricht
Malte Krimilowski, Berufliche Schule Elmshorn
Der Alltag der meisten Jugendlichen ist viel stärker von wirtschaftlichen Zusammenhängen geprägt als ihnen bewusst ist. Dennoch fällt es nicht leicht, Schülerinnen und Schüler für Wirtschaftsthemen zu begeistern. Wie aber lässt sich ein moderner, motivierender Wirtschaftsunterricht gestalten? Eine Antwort auf diese Frage gibt das Online-Portal Teach Economy mit seinem umfangreichen Angebot an fundierten Unterrichtseinheiten und digitalen Zusatzmaterialien zum kostenlosen Download. Im Rahmen des Vortrags werden auch die Wirtschaftsplanspiele der Joachim Herz Stiftung vorgestellt.
Teach Economy wird ständig um neue Unterrichtseinheiten und digitale Angebote erweitert. In unserem Newsletter stellen wir Ihnen jeden Monat die aktuellen Neuerscheinungen und Empfehlungen vor. Melden Sie sich jetzt unter teacheconomy.de/newsletter an und verpassen Sie kein neues Material!